Taxifahrt der besonderen Art: „Daddio – Eine Nacht in New York“ | LEONINE

daddio eine nacht in new york film 2024

„Daddio – Eine Nacht in New York“ hat eine lange Vorgeschichte. Schon 2017 landete das Drehbuch, das von Christy Hall stammt, auf der Black List der beliebtesten, noch nicht realisierten Skripte Hollywoods. Noch im gleichen Jahr wurde der Film angekündigt, bis zu dessen Dreharbeiten rund sechs Jahre vergingen.

Die weibliche Hauptrolle sollte ursprünglich Daisy Ridley übernehmen, die unter anderem aus „Star Wars 7: Das Erwachen der Macht“ bekannt ist. Allerdings hinderte sie ihr voller Terminkalender an der Teilnahme. Stattdessen fiel 2021 die Entscheidung, dass Dakota Johnson den Part übernehmen soll. Sie wiederum schlug Sean Penn als männlichen Hauptdarsteller vor und sendete ihm vorab das Skript zu.

Die Dreharbeiten fanden schließlich im Dezember 2022 statt. Schon nach 16 Tagen konnten sie abgeschlossen werden. Die Szenen im Taxi entstanden ausschließlich in einem Filmstudio vor einem virtuellen Hintergrund, der durch einen großen LED-Bildschirm dargestellt wurde. Am Donnerstag, den 27. Juni erscheint der „Daddio – Eine Nacht in New York“ nun in den deutschen Kinos.

Inhalt: Am New Yorker Flughafen steigt eine junge Frau (Dakota Johnson) in ein Taxi ein. Ihr Ziel: ihr Appartement in Manhattan. Während der Fahrt ergibt sich ein Gespräch mit dem Fahrer (Sean Penn). Sie lernen sich kennen und erfahren ihre Namen voneinander. Taxifahrer Clark und sein weiblicher Fahrgast Girlie geraten in ein immer tieferes Gespräch, bei dem sich beide zunehmen öffnen. Schon bald gesteht Girlie ein, dass sie eine Beziehung mit einem Mann führt, der verheiratet ist. Im Gegenzug gibt auch Clark mehr von sich preis.

© Bilder und Trailer: LEONINE– Alle Rechte vorbehalten!

Ab 20. Juni im Kino.

Bewertungen: 0 / 5. 0