Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Fantasy & Science Fiction » Science Fiction
Z for Zachariah - Mediabook - Limited Edition  (Blu-ray + DVD)

Z for Zachariah

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
    • Anime & Zeichentrick
    • Fantasy
    • Science Fiction
    • TV-Serien
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Z for Zachariah: Ein postapokalyptisches Drama über Hoffnung, Überleben und menschliche Beziehungen
    • Eine einsame Existenz in einem unberührten Paradies
    • Die Konfrontation zweier unterschiedlicher Welten
    • Die Dreiecksbeziehung: Ein Spiegel menschlicher Bedürfnisse und Konflikte
    • Die Symbolik des Kirchenbaus: Ein Versuch, Ordnung und Glauben wiederherzustellen
    • Die Natur als Spiegel der inneren Zerrissenheit
    • Themen und Botschaften: Mehr als nur ein Überlebensdrama
    • Die schauspielerischen Leistungen: Intensität und Authentizität
    • Fazit: Ein bewegendes und nachdenklich stimmendes Filmerlebnis
    • Die Besetzung im Überblick

Z for Zachariah: Ein postapokalyptisches Drama über Hoffnung, Überleben und menschliche Beziehungen

In einer Welt, die von einer verheerenden Katastrophe heimgesucht wurde, erzählt „Z for Zachariah“ die Geschichte von Ann Burden, einer jungen Frau, die scheinbar als Einzige in einem abgeschiedenen Tal in West Virginia überlebt hat. Der Film, unter der Regie von Craig Zobel, entfaltet eine intensive und berührende Auseinandersetzung mit Themen wie Isolation, Glauben, Hoffnung und dem Neubeginn der Menschheit.

Eine einsame Existenz in einem unberührten Paradies

Ann Burden, gespielt von Margot Robbie, führt ein einfaches Leben auf der Farm ihrer Familie. Sie ist zäh, religiös und tief mit dem Land verbunden. Ihr Alltag besteht aus der Bewirtschaftung des Feldes, der Pflege der Tiere und der Instandhaltung des Hauses. Sie klammert sich an ihren Glauben und die Hoffnung, dass eines Tages andere Überlebende auftauchen werden. Die Isolation ist greifbar, aber das Tal, geschützt durch seine einzigartige Wetterlage, bietet ihr Nahrung und Schutz. Es ist ein unberührtes Paradies inmitten einer zerstörten Welt.

Die Idylle wird jedoch durch die Ankunft von John Loomis (Chiwetel Ejiofor) gestört, einem Wissenschaftler, der auf der Suche nach anderen Überlebenden durch das Land reist. Er trägt einen Schutzanzug und ist offensichtlich von den Schrecken der Außenwelt gezeichnet. Seine Ankunft verändert Anns Leben schlagartig und konfrontiert sie mit neuen Herausforderungen und Möglichkeiten.

Die Konfrontation zweier unterschiedlicher Welten

John, ein rationaler und wissenschaftlich denkender Mensch, steht im Kontrast zu Anns tief verwurzelten Glauben und ihrer traditionellen Lebensweise. Trotz ihrer Unterschiede entwickeln sie eine tiefe Verbindung, die auf gegenseitigem Respekt und dem gemeinsamen Wunsch nach Überleben basiert. Sie beginnen, das Tal gemeinsam zu bearbeiten und eine neue Zukunft aufzubauen.

Doch die Harmonie wird erneut gestört, als Caleb (Chris Pine) auftaucht, ein junger Mann, der ebenfalls auf der Suche nach einer Gemeinschaft ist. Calebs Ankunft bringt neue Spannungen und Komplikationen mit sich. Zwischen Ann und John entsteht ein subtiler Wettstreit um Calebs Gunst, der die fragile Balance ihrer Beziehung gefährdet.

Die Dreiecksbeziehung: Ein Spiegel menschlicher Bedürfnisse und Konflikte

Die Dreiecksbeziehung zwischen Ann, John und Caleb ist das Herzstück des Films. Sie verdeutlicht die komplexen menschlichen Bedürfnisse nach Nähe, Liebe und Akzeptanz in einer Welt, in der diese Werte besonders kostbar geworden sind. Die Konkurrenz um Ann entfacht unterschwellige Konflikte zwischen John und Caleb, die durch ihre unterschiedlichen Weltanschauungen und Persönlichkeiten verstärkt werden.

John, der ältere und erfahrenere Mann, versucht, die Führung zu übernehmen und das Wissen zu nutzen, das er aus der Zeit vor der Katastrophe besitzt. Caleb hingegen, jung und vital, verkörpert die Hoffnung auf eine neue Generation und eine neue Zukunft. Ann, zwischen diesen beiden Polen gefangen, muss ihren eigenen Weg finden und entscheiden, welche Werte und Beziehungen für sie am wichtigsten sind.

Die Symbolik des Kirchenbaus: Ein Versuch, Ordnung und Glauben wiederherzustellen

Ein zentrales Element des Films ist der Versuch, die zerstörte Kirche im Tal wieder aufzubauen. Dieses Projekt symbolisiert den Wunsch der Überlebenden, Ordnung und Glauben in einer chaotischen Welt wiederherzustellen. Die Kirche wird zu einem Ort der Gemeinschaft, der Hoffnung und des spirituellen Trostes. Gleichzeitig verdeutlicht der Bauprozess die unterschiedlichen Herangehensweisen und Konflikte zwischen John und Caleb.

John, der wissenschaftlich denkende Pragmatiker, konzentriert sich auf die praktischen Aspekte des Wiederaufbaus und versucht, die Kirche mit den vorhandenen Ressourcen so effizient wie möglich zu restaurieren. Caleb hingegen, der gläubige Handwerker, legt Wert auf die traditionellen Methoden und die spirituelle Bedeutung des Bauwerks. Ihre unterschiedlichen Perspektiven führen zu Spannungen, die die tieferliegenden Konflikte in ihrer Beziehung widerspiegeln.

Die Natur als Spiegel der inneren Zerrissenheit

Die atemberaubende Landschaft des Tals spielt eine wichtige Rolle im Film. Sie dient nicht nur als Kulisse, sondern auch als Spiegel der inneren Zerrissenheit der Charaktere. Die Schönheit und Unberührtheit der Natur stehen im Kontrast zu den emotionalen und moralischen Herausforderungen, denen sich Ann, John und Caleb stellen müssen. Die Naturgewalten, wie Stürme und Dürreperioden, verdeutlichen die Fragilität des menschlichen Lebens und die Notwendigkeit, mit der Umwelt im Einklang zu leben.

Themen und Botschaften: Mehr als nur ein Überlebensdrama

„Z for Zachariah“ ist mehr als nur ein postapokalyptisches Überlebensdrama. Der Film wirft grundlegende Fragen nach dem Wesen der Menschlichkeit auf, nach den Werten, die uns wichtig sind, und nach der Bedeutung von Glauben, Hoffnung und Liebe in einer Welt, die am Abgrund steht.

  • Isolation und Gemeinschaft: Der Film thematisiert die existenziellen Herausforderungen der Isolation und die Bedeutung von Gemeinschaft für das Überleben und das seelische Wohlbefinden.
  • Glaube und Wissenschaft: Die Konfrontation zwischen Anns religiösem Glauben und Johns wissenschaftlichem Denken verdeutlicht die unterschiedlichen Wege, die Menschen wählen, um die Welt zu verstehen und Sinn zu finden.
  • Neubeginn und Vergangenheit: „Z for Zachariah“ erforscht die Möglichkeit eines Neuanfangs nach einer globalen Katastrophe und die Frage, wie wir mit der Vergangenheit umgehen und aus ihr lernen können.
  • Moralische Entscheidungen: Die Charaktere stehen vor schwierigen moralischen Entscheidungen, die ihr Überleben und das Schicksal der Gemeinschaft beeinflussen.
  • Liebe und Eifersucht: Die Dreiecksbeziehung zwischen Ann, John und Caleb verdeutlicht die komplexen Dynamiken von Liebe, Eifersucht und Konkurrenz.

Die schauspielerischen Leistungen: Intensität und Authentizität

Die schauspielerischen Leistungen in „Z for Zachariah“ sind herausragend. Margot Robbie verkörpert Ann Burden mit einer beeindruckenden Mischung aus Stärke, Verletzlichkeit und Glauben. Chiwetel Ejiofor überzeugt als John Loomis, der von den Schrecken der Vergangenheit gezeichnet ist und versucht, in einer neuen Welt einen Sinn zu finden. Chris Pine verleiht Caleb eine jugendliche Energie und eine naive Hoffnung, die im Kontrast zu Johns Zynismus steht.

Die Chemie zwischen den Schauspielern ist spürbar und trägt maßgeblich zur Intensität und Authentizität des Films bei. Sie schaffen es, die komplexen Emotionen und Konflikte ihrer Charaktere auf glaubwürdige Weise darzustellen und den Zuschauer in die Geschichte hineinzuziehen.

Fazit: Ein bewegendes und nachdenklich stimmendes Filmerlebnis

„Z for Zachariah“ ist ein bewegendes und nachdenklich stimmendes Filmerlebnis, das den Zuschauer noch lange nach dem Abspann beschäftigt. Der Film regt dazu an, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken und die Werte zu schätzen, die uns am wichtigsten sind. Er ist ein Plädoyer für Hoffnung, Gemeinschaft und die Fähigkeit des Menschen, auch in den dunkelsten Zeiten einen Weg zu finden.

Die Besetzung im Überblick

Schauspieler Rolle
Margot Robbie Ann Burden
Chiwetel Ejiofor John Loomis
Chris Pine Caleb

Lassen Sie sich von „Z for Zachariah“ in eine Welt entführen, in der das Überleben von Hoffnung, Glauben und der Fähigkeit abhängt, menschliche Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen. Ein Film, der berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 818

Zusätzliche Informationen
Studio

Tiberius Film GmbH

Ähnliche Filme

Circuitry Man - Cyberspace

Circuitry Man – Cyberspace

Invasoren aus dem All - 3 in 1

Invasoren aus dem All – 3 in 1

Stowaway - Blinder Passagier

Stowaway – Blinder Passagier

Wyrmwood - Bloody Movies Collection

Wyrmwood – Bloody Movies Collection, Uncut

Starforce - Geboren um zu töten!

Starforce – Geboren um zu töten!

I.K.U. - This is not Love

I.K.U. – This is not Love, this is Sex & Fluidø

Die Zeitmaschine - Classic Collection

Die Zeitmaschine – Classic Collection

2099

2099

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot