Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino News
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Serien News
    • Serien Reviews
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
    • Netflix Serien
  • Streaming
    • Streaming News
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Deals
    • Gewinnspiele
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Ein irrer Typ - Belmondo

Ein irrer Typ – Belmondo

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein irrer Typ – Belmondo: Eine Hommage an das französische Kino und die pure Lebensfreude
    • Die Handlung: Zwischen Gaunerei und großer Oper
    • Belmondo in Bestform: Charme, Witz und atemberaubende Stunts
    • Georges Lautner: Ein Meister des französischen Genrekinos
    • Venedig als atemberaubende Kulisse
    • Die Musik: Ein Ohrwurm mit Ohrwurm-Garantie
    • Die Nebendarsteller: Ein buntes Ensemble
    • Humor, Action und Romantik: Eine perfekte Mischung
    • Die Botschaft: Lebe den Moment!
    • Fazit: Ein zeitloser Klassiker des französischen Kinos
    • Technische Daten im Überblick:

Ein irrer Typ – Belmondo: Eine Hommage an das französische Kino und die pure Lebensfreude

„Ein irrer Typ“ (Originaltitel: „Le Guignolo“) ist mehr als nur ein Actionfilm aus dem Jahr 1980. Er ist eine spritzige, turbulente und humorvolle Liebeserklärung an das französische Kino, an die Schönheit Venedigs und vor allem an die unbändige Lebensfreude, die Jean-Paul Belmondo in jeder seiner Rollen verkörpert. Unter der Regie von Georges Lautner entfaltet sich eine Geschichte voller Verwechslungen, halsbrecherischer Stunts und charmant-ironischer Dialoge, die den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt.

Die Handlung: Zwischen Gaunerei und großer Oper

Alexandre Dupré (Jean-Paul Belmondo) ist ein Trickbetrüger mit dem Herz am rechten Fleck und einem unwiderstehlichen Charme. Seine Spezialität: das Abziehen wohlhabender Touristen. Doch als er in Nizza einen vermeintlich harmlosen alten Mann um sein Geld erleichtert, gerät er unwissentlich in eine gefährliche Verschwörung. Der alte Mann entpuppt sich als Kurier, der streng geheime Dokumente bei sich trägt. Plötzlich ist Alexandre nicht nur auf der Flucht vor der Polizei, sondern auch vor skrupellosen Agenten, die alles daransetzen, die brisanten Papiere in ihren Besitz zu bringen.

Die Jagd führt Alexandre und seine unfreiwillige Komplizin, die attraktive Sophie (Carla Romanelli), quer durch Europa, von der Côte d’Azur bis ins romantische Venedig. In der Lagunenstadt, während der Aufführung einer Operninszenierung, kommt es zum furiosen Finale. Alexandre muss all seinen Witz, seine Geschicklichkeit und seine unkonventionellen Methoden einsetzen, um die Schurken zu überlisten, seine Unschuld zu beweisen und Sophies Herz zu gewinnen.

Belmondo in Bestform: Charme, Witz und atemberaubende Stunts

„Ein irrer Typ“ ist in erster Linie ein Belmondo-Film. Jean-Paul Belmondo, der charismatische Star des französischen Kinos, brilliert in der Rolle des Alexandre Dupré mit all seinen bekannten Qualitäten. Er ist der smarte Gauner, der sich mit cleveren Tricks und improvisiertem Witz aus jeder brenzligen Situation befreit. Er ist der Draufgänger, der ohne Zögern waghalsige Stunts ausführt, die den Zuschauern den Atem rauben. Und er ist der charmante Liebhaber, der mit einem Augenzwinkern und einem entwaffnenden Lächeln jedes Frauenherz erobert.

Belmondo verkörpert die Figur des Alexandre Dupré mit einer Leichtigkeit und Spielfreude, die ansteckend wirkt. Er scheut sich nicht, die Grenzen zwischen Action und Komödie zu verwischen, und verleiht dem Film so eine ganz besondere Note. Seine Stunts, die er größtenteils selbst ausführte, sind legendär und gehören zu den Höhepunkten des Films. Man spürt die Energie und den Enthusiasmus, mit dem Belmondo bei der Sache war, und das macht „Ein irrer Typ“ zu einem unvergesslichen Filmerlebnis.

Georges Lautner: Ein Meister des französischen Genrekinos

Regisseur Georges Lautner war ein Meister des französischen Genrekinos. Er verstand es wie kaum ein anderer, spannungsgeladene Actionfilme mit humorvollen Elementen zu verbinden und so ein breites Publikum anzusprechen. In „Ein irrer Typ“ beweist er erneut sein Talent für temporeiche Inszenierungen und pointierte Dialoge. Er setzt Venedig als atemberaubende Kulisse gekonnt in Szene und verleiht dem Film so eine zusätzliche Dimension.

Lautner arbeitete im Laufe seiner Karriere mehrfach mit Jean-Paul Belmondo zusammen, und die beiden bildeten ein perfektes Team. Lautner wusste, wie er Belmondos Stärken optimal zur Geltung bringen konnte, und Belmondo vertraute Lautners inszenatorischem Können. Gemeinsam schufen sie eine Reihe von Klassikern des französischen Kinos, darunter „Der Profi“ und „Der Windhund“.

Venedig als atemberaubende Kulisse

Venedig spielt in „Ein irrer Typ“ eine tragende Rolle. Die Stadt der Kanäle, Gondeln und prächtigen Palazzi dient nicht nur als Kulisse, sondern wird zum integralen Bestandteil der Handlung. Die verwinkelten Gassen, die romantischen Brücken und die prunkvollen Opernhäuser bieten eine faszinierende Bühne für die Verfolgungsjagden und Intrigen des Films.

Georges Lautner fängt die Schönheit und den Zauber Venedigs auf eindrucksvolle Weise ein. Er zeigt die Stadt von ihren schönsten Seiten und verleiht dem Film so eine ganz besondere Atmosphäre. Die Szenen in der Oper, während der Aufführung von Verdis „La Traviata“, sind besonders gelungen und verbinden die Spannung des Films mit der Erhabenheit der Musik.

Die Musik: Ein Ohrwurm mit Ohrwurm-Garantie

Die Musik zu „Ein irrer Typ“ stammt von dem italienischen Komponisten Ennio Morricone, der für seine legendären Soundtracks zu Westernfilmen wie „Spiel mir das Lied vom Tod“ bekannt ist. Morricone schuf für „Ein irrer Typ“ einen eingängigen und stimmungsvollen Soundtrack, der die Atmosphäre des Films perfekt unterstreicht.

Das Hauptthema des Films, ein beschwingter und leichtfüßiger Instrumental-Track, ist ein echter Ohrwurm und trägt maßgeblich zum Unterhaltungswert des Films bei. Die Musik verleiht den Actionszenen zusätzliche Dynamik und unterstreicht die romantischen Momente zwischen Alexandre und Sophie. Sie ist ein integraler Bestandteil des Filmerlebnisses und trägt dazu bei, dass „Ein irrer Typ“ auch musikalisch in Erinnerung bleibt.

Die Nebendarsteller: Ein buntes Ensemble

Neben Jean-Paul Belmondo und Carla Romanelli überzeugt „Ein irrer Typ“ mit einem bunten Ensemble an Nebendarstellern. Michel Galabru spielt den schusseligen Kommissar Grimaud, der Alexandre auf den Fersen ist, mit viel Humor und Selbstironie. Paolo Bonacelli verkörpert den skrupellosen Agenten Kamal mit einer kalten und berechnenden Art. Und Vonetta McGee spielt die geheimnisvolle Gina, die Alexandre bei seinen Ermittlungen unterstützt.

Die Nebendarsteller tragen maßgeblich zum Unterhaltungswert des Films bei. Sie verleihen der Handlung zusätzliche Würze und sorgen für einige der komischsten Momente. Ihr Zusammenspiel mit Belmondo ist perfekt abgestimmt, und sie ergänzen sich hervorragend.

Humor, Action und Romantik: Eine perfekte Mischung

„Ein irrer Typ“ ist ein Film, der alles hat, was das Herz begehrt: Humor, Action und Romantik. Die Gags sind pointiert und intelligent, die Stunts sind atemberaubend und die Liebesgeschichte zwischen Alexandre und Sophie ist charmant und herzerwärmend. Der Film bietet eine perfekte Mischung aus Spannung und Unterhaltung und ist ein Garant für einen gelungenen Kinoabend.

Die humorvollen Dialoge, die waghalsigen Verfolgungsjagden und die romantischen Momente wechseln sich in rasantem Tempo ab und sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Der Film ist ein Fest für die Augen und Ohren und ein Beweis dafür, dass das französische Kino in den 1980er Jahren zu den besten der Welt gehörte.

Die Botschaft: Lebe den Moment!

„Ein irrer Typ“ ist mehr als nur ein unterhaltsamer Actionfilm. Er ist auch eine Ode an das Leben und an die Freude am Dasein. Alexandre Dupré ist ein Mann, der den Moment lebt und sich von nichts und niemandem unterkriegen lässt. Er nimmt das Leben mit Humor und Optimismus und lässt sich auch von den widrigsten Umständen nicht entmutigen.

Der Film vermittelt die Botschaft, dass man das Leben in vollen Zügen genießen sollte, dass man sich nicht von Ängsten und Sorgen lähmen lassen darf und dass man immer an sich selbst glauben sollte. „Ein irrer Typ“ ist ein inspirierender Film, der Mut macht und dazu anregt, das eigene Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Fazit: Ein zeitloser Klassiker des französischen Kinos

„Ein irrer Typ“ ist ein zeitloser Klassiker des französischen Kinos, der auch nach über 40 Jahren nichts von seinem Charme und seiner Unterhaltungskraft verloren hat. Der Film ist eine Hommage an Jean-Paul Belmondo, an das französische Kino und an die pure Lebensfreude. Er ist ein Muss für alle Fans von Action, Komödie und Romantik und ein Garant für einen unvergesslichen Kinoabend.

Wer diesen Film noch nicht gesehen hat, sollte dies unbedingt nachholen. Er wird mit einem Lächeln im Gesicht und einem Gefühl der Hoffnung und Zuversicht aus dem Kino gehen. „Ein irrer Typ“ ist ein Film, der glücklich macht und dazu anregt, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Technische Daten im Überblick:

Kategorie Details
Originaltitel Le Guignolo
Erscheinungsjahr 1980
Regie Georges Lautner
Hauptdarsteller Jean-Paul Belmondo, Carla Romanelli, Michel Galabru
Genre Action, Komödie, Krimi
Land Frankreich, Italien
Laufzeit 107 Minuten

Bewertungen: 4.9 / 5. 602

Zusätzliche Informationen
Studio

StudioCanal

Ähnliche Filme

Riddick - Überleben ist seine Rache

Riddick – Überleben ist seine Rache

Valentine - The Dark Avenger

Valentine – The Dark Avenger

The Gentlemen

The Gentlemen

Blumhouse’s Fantasy Island - Unrated Cut

Blumhouse’s Fantasy Island – Unrated Cut

Jagd auf Roter Oktober

Jagd auf Roter Oktober

The November Man

The November Man

Fighting Beat 3  Limited Edition

Fighting Beat 3

Airport Ultimate Collection - Box  [4 DVDs]

Airport Ultimate Collection – Box

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino News
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Serien News
    • Serien Reviews
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
    • Netflix Serien
  • Streaming
    • Streaming News
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Deals
    • Gewinnspiele
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing