Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino News
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Serien News
    • Serien Reviews
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
    • Netflix Serien
  • Streaming
    • Streaming News
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Deals
    • Gewinnspiele
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Die Eiserne Lady

Die Eiserne Lady

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Eiserne Lady: Ein Porträt von Macht, Mut und dem Preis des Erfolgs
    • Eine Reise durch die Zeit: Von der Gemischtwarenhändlerin zur Premierministerin
    • Die Premierministerin: Eine Ära der Veränderung und Kontroverse
    • Die Eiserne Lady: Eine komplexe und widersprüchliche Figur
    • Die Besetzung im Überblick
    • Fazit: Ein Film, der zum Nachdenken anregt

Die Eiserne Lady: Ein Porträt von Macht, Mut und dem Preis des Erfolgs

„Die Eiserne Lady“ ist mehr als nur ein Biopic; es ist eine intime und bewegende Reise durch das Leben einer der prägendsten und umstrittensten politischen Figuren des 20. Jahrhunderts: Margaret Thatcher. Der Film, unter der Regie von Phyllida Lloyd und mit der unverkennbaren Meryl Streep in der Hauptrolle, zeichnet das facettenreiche Bild einer Frau, die Barrieren durchbrach, Konventionen in Frage stellte und die Welt veränderte – und dabei einen hohen persönlichen Preis zahlte.

Dieser Film ist eine Hommage an Stärke, aber auch eine schonungslose Betrachtung der menschlichen Zerbrechlichkeit. Er wirft einen Blick hinter die Fassade der „Eisernen Lady“ und enthüllt die Frau, die sich hinter der politischen Ikone verbirgt.

Eine Reise durch die Zeit: Von der Gemischtwarenhändlerin zur Premierministerin

Der Film beginnt in der Gegenwart, in der eine ältere, von Demenz gezeichnete Margaret Thatcher in ihrem Londoner Stadthaus lebt. Ihre Erinnerungen sind fragmentiert, und sie führt Gespräche mit ihrem verstorbenen Ehemann Denis (Jim Broadbent), einer liebevollen und humorvollen Präsenz, die sie über Jahrzehnte hinweg begleitete und unterstützte. Diese Szenen aus der Gegenwart sind nicht nur ein Rahmen für die Erzählung, sondern auch ein Fenster in die Verletzlichkeit und die Einsamkeit, die mit dem Alter und dem Verlust einhergehen.

Durch diese Erinnerungen reisen wir zurück in Thatchers Vergangenheit. Wir sehen ihre bescheidenen Anfänge als Tochter eines Gemischtwarenhändlers in Grantham, Lincolnshire. Ihr Vater, Alfred Roberts (Iain Glen), war ein wichtiger Einfluss in ihrem Leben. Er lehrte sie die Werte harter Arbeit, Selbstständigkeit und die Bedeutung, für seine Überzeugungen einzustehen. Diese frühen Einflüsse prägten ihren unerschütterlichen Glauben an den Individualismus und den freien Markt, Werte, die später ihre Politik als Premierministerin bestimmen sollten.

Der Film zeigt Thatchers Aufstieg in der konservativen Partei. Wir sehen, wie sie sich gegen Widerstände durchsetzt, ihre Redekunst perfektioniert und sich einen Namen in einer von Männern dominierten Welt macht. Ihre Entschlossenheit und ihr Intellekt sind unbestreitbar, aber auch ihre Fähigkeit, Allianzen zu schmieden und ihre Gegner auszumanövrieren.

Die Premierministerin: Eine Ära der Veränderung und Kontroverse

Der Höhepunkt des Films ist Thatchers Amtszeit als Premierministerin von 1979 bis 1990. Der Film scheut sich nicht, die kontroversen Entscheidungen und die turbulente politische Landschaft dieser Ära darzustellen. Wir sehen die Herausforderungen, vor denen sie stand: die hohe Arbeitslosigkeit, die Streiks der Gewerkschaften, die Falklandkrise und die IRA-Bombenanschläge.

Thatchers Politik, bekannt als „Thatcherismus“, war darauf ausgerichtet, die Wirtschaft zu liberalisieren, den Einfluss der Gewerkschaften zu begrenzen und den Staat zu verkleinern. Sie privatisierte staatliche Industrien, senkte die Steuern und straffte die Sozialleistungen. Ihre Politik polarisierte die Nation. Ihre Anhänger lobten sie für ihre Entschlossenheit, die Wirtschaft anzukurbeln und Großbritannien wieder zu einer Weltmacht zu machen. Ihre Kritiker warfen ihr vor, die soziale Ungleichheit zu verschärfen und die Gemeinschaft zu zerstören.

Die Falklandkrise von 1982 ist ein zentraler Moment im Film. Thatchers entschlossene Reaktion auf die argentinische Invasion der Falklandinseln demonstrierte ihre Führungsstärke und ihren Mut. Der Sieg im Falklandkrieg festigte ihre Position als Premierministerin und trug dazu bei, das britische Nationalgefühl wiederzubeleben.

Der Film zeigt auch die persönlichen Opfer, die Thatcher für ihre politische Karriere brachte. Ihre Ehe mit Denis war eine Quelle der Stärke und Unterstützung, aber auch der Kompromisse. Ihre Beziehung zu ihren Kindern, Carol und Mark, war angespannt, da ihre politische Arbeit viel Zeit und Aufmerksamkeit forderte.

Die Eiserne Lady: Eine komplexe und widersprüchliche Figur

„Die Eiserne Lady“ ist keine einfache Verherrlichung oder Verteufelung von Margaret Thatcher. Der Film versucht, ein komplexes und nuanciertes Bild einer Frau zu zeichnen, die sowohl bewundert als auch verabscheut wurde. Er zeigt ihre Stärken und Schwächen, ihre Erfolge und Fehler.

Meryl Streep liefert eine herausragende Leistung als Margaret Thatcher. Sie verkörpert nicht nur ihr Aussehen und ihre Stimme perfekt, sondern dringt auch tief in ihre Psyche ein. Sie zeigt die Entschlossenheit, den Ehrgeiz und die Intelligenz, die Thatcher zu einer so außergewöhnlichen Politikerin machten, aber auch die Verletzlichkeit, die Unsicherheit und die Einsamkeit, die sie hinter ihrer starken Fassade verbarg.

Der Film wirft wichtige Fragen über Macht, Geschlecht, Politik und Erinnerung auf. Er fordert uns heraus, unsere eigenen Vorurteile und Annahmen zu hinterfragen und uns mit der komplexen Realität des Lebens einer Frau auseinanderzusetzen, die die Welt veränderte.

Die Besetzung im Überblick

Schauspieler Rolle
Meryl Streep Margaret Thatcher
Jim Broadbent Denis Thatcher
Alexandra Roach Junge Margaret Thatcher
Harry Lloyd Junger Denis Thatcher
Olivia Colman Carol Thatcher
Iain Glen Alfred Roberts (Margaret Thatchers Vater)

Fazit: Ein Film, der zum Nachdenken anregt

„Die Eiserne Lady“ ist ein beeindruckendes und bewegendes Filmerlebnis. Er ist ein Porträt einer außergewöhnlichen Frau, die die Geschichte Großbritanniens und der Welt geprägt hat. Der Film ist nicht nur ein historisches Drama, sondern auch eine Reflexion über die Macht der Erinnerung, die Bedeutung von Werten und den Preis, den man für den Erfolg zahlt.

Der Film ist ein Muss für alle, die sich für Politik, Geschichte oder einfach nur für das Leben einer faszinierenden und kontroversen Persönlichkeit interessieren. Er ist ein Film, der zum Nachdenken anregt, der Emotionen weckt und der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt.

Lassen Sie sich von der Geschichte einer Frau inspirieren, die sich in einer von Männern dominierten Welt behauptete und die Welt veränderte. Tauchen Sie ein in die Welt der Margaret Thatcher und entdecken Sie die „Eiserne Lady“ hinter der politischen Ikone.

Bewertungen: 4.9 / 5. 311

Zusätzliche Informationen
Studio

Concorde Video

Ähnliche Filme

Bergkristall

Bergkristall

Feel That Beat

Feel That Beat

Der Mohnblumenberg

Der Mohnblumenberg

A Single Man

A Single Man

Beim Leben meiner Schwester

Beim Leben meiner Schwester

Tod eines Handlungsreisenden

Tod eines Handlungsreisenden

The Future

The Future

Große Erwartungen

Große Erwartungen

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino News
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Serien News
    • Serien Reviews
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
    • Netflix Serien
  • Streaming
    • Streaming News
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Deals
    • Gewinnspiele
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing