Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino News
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Serien News
    • Serien Reviews
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
    • Netflix Serien
  • Streaming
    • Streaming News
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Deals
    • Gewinnspiele
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
Startseite » Mediathek » Klassiker » Fantasy & Science Fiction
Der Unsichtbare

Der Unsichtbare

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
    • Action & Abenteuer
    • Fantasy & Science Fiction
    • Historien- & Monumentalfilm
    • Komödie & Romantik
    • Musik & Unterhaltung
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Unsichtbare (2020): Ein Thriller, der unter die Haut geht
    • Eine Geschichte von Missbrauch und Kontrollverlust
    • Elisabeth Moss: Eine beeindruckende schauspielerische Leistung
    • Spannungsgeladene Inszenierung und psychologischer Horror
    • Themen, die zum Nachdenken anregen
    • Die Neuinterpretation eines Klassikers
    • Technische Details und Besetzung
    • Fazit: Ein Muss für Thriller-Fans
    • Auszeichnungen (Auswahl)

Der Unsichtbare (2020): Ein Thriller, der unter die Haut geht

„Der Unsichtbare“ ist mehr als nur ein Horrorfilm. Es ist ein packender Thriller, der die tiefsten Ängste einer Frau in den Mittelpunkt rückt und mit einer beklemmenden Atmosphäre den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann zieht. Leigh Whannell, bekannt für seine Drehbücher zu „Saw“ und „Insidious“, beweist hier sein Können als Regisseur und Drehbuchautor, indem er eine klassische Geschichte auf intelligente und erschreckend realistische Weise neu interpretiert.

Eine Geschichte von Missbrauch und Kontrollverlust

Der Film erzählt die Geschichte von Cecilia Kass, gespielt von Elisabeth Moss, die in einer toxischen und missbräuchlichen Beziehung mit dem brillanten und wohlhabenden Optik-Ingenieur Adrian Griffin (Oliver Jackson-Cohen) gefangen ist. Ihre Flucht vor ihm in der Nacht ist der Beginn eines Alptraums, der ihre psychische Gesundheit und ihr Leben bedroht.

Cecilia versucht, ein neues Leben zu beginnen, unterstützt von ihrer Schwester Emily (Harriet Dyer) und ihrem Freund James Lanier (Aldis Hodge), einem Polizisten und alleinerziehenden Vater. Doch die Vergangenheit holt sie auf grausame Weise ein. Als sie erfährt, dass Adrian gestorben ist und ihr ein beträchtliches Vermögen hinterlassen hat, scheint sie endlich zur Ruhe zu kommen. Doch das Gefühl, beobachtet zu werden, lässt sie nicht los.

Unerklärliche Ereignisse häufen sich: Dinge verschwinden, Geräusche sind zu hören, und Cecilia spürt eine unsichtbare Präsenz in ihrer Nähe. Sie ist überzeugt, dass Adrian nicht tot ist, sondern einen Weg gefunden hat, sie unsichtbar zu machen und zu terrorisieren. Doch niemand glaubt ihr. Ihre Versuche, die Wahrheit aufzudecken, werden als Wahnvorstellungen abgetan, und sie droht, den Verstand zu verlieren.

Elisabeth Moss: Eine beeindruckende schauspielerische Leistung

Elisabeth Moss liefert in „Der Unsichtbare“ eine herausragende Performance ab. Sie verkörpert Cecilia mit einer Intensität und Verletzlichkeit, die den Zuschauer emotional mitfiebern lässt. Ihre Angst, ihre Verzweiflung und ihr Kampfgeist sind jederzeit spürbar. Moss gelingt es, die innere Zerrissenheit ihrer Figur auf eine Weise darzustellen, die sowohl erschütternd als auch inspirierend ist.

Ihre Körpersprache, ihre Mimik und ihre Augen erzählen eine Geschichte von Trauma und Überlebenswillen. Sie schafft es, die subtilen Nuancen von Cecilias psychischem Zustand glaubwürdig zu vermitteln und den Zuschauer in ihren Alptraum hineinzuziehen. Ohne ihre außergewöhnliche Leistung wäre der Film nicht annähernd so wirkungsvoll.

Spannungsgeladene Inszenierung und psychologischer Horror

Leigh Whannell setzt in „Der Unsichtbare“ auf eine meisterhafte Inszenierung, die den psychologischen Horror in den Vordergrund stellt. Statt auf billige Schockeffekte zu setzen, erzeugt er eine beklemmende Atmosphäre, die den Zuschauer konstant unter Spannung hält. Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend, was die unheimliche Präsenz des Unsichtbaren noch verstärkt. Die leeren Bildkompositionen und die subtilen Soundeffekte tragen dazu bei, ein Gefühl der ständigen Bedrohung zu erzeugen.

Der Film spielt gekonnt mit der Wahrnehmung des Zuschauers. Man sieht nichts, aber man spürt die Gefahr. Man weiß nie, wann der Unsichtbare zuschlagen wird. Diese Ungewissheit macht „Der Unsichtbare“ zu einem nervenaufreibenden Erlebnis, das lange nach dem Abspann nachwirkt.

Themen, die zum Nachdenken anregen

„Der Unsichtbare“ ist nicht nur ein spannender Thriller, sondern auch ein Film, der wichtige Themen anspricht. Er thematisiert häusliche Gewalt, psychische Manipulation und die Schwierigkeit, gehört und ernst genommen zu werden, wenn man Opfer eines Missbrauchs ist.

Der Film zeigt auf eindringliche Weise, wie ein Mensch systematisch psychisch gebrochen werden kann. Er verdeutlicht, wie schwer es ist, sich aus einer solchen Situation zu befreien und wie lange die Narben eines solchen Traumas nachwirken können. Gleichzeitig ist „Der Unsichtbare“ eine Geschichte über den Kampfgeist einer Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und alles daran setzt, ihre Wahrheit zu beweisen und sich zu befreien.

Die Neuinterpretation eines Klassikers

„Der Unsichtbare“ ist eine gelungene Neuinterpretation des gleichnamigen Romans von H.G. Wells. Whannell nimmt die Grundidee des unsichtbaren Mannes und verlegt sie in ein modernes Setting, das von aktuellen gesellschaftlichen Problemen geprägt ist. Er verzichtet auf übernatürliche Elemente und konzentriert sich stattdessen auf die psychologische Dimension der Geschichte.

Dadurch gelingt es ihm, den Unsichtbaren zu einer noch bedrohlicheren Figur zu machen. Denn er ist nicht nur unsichtbar, sondern auch intelligent, manipulativ und skrupellos. Er nutzt seine Fähigkeiten, um Cecilia zu isolieren, zu terrorisieren und ihr Leben zu zerstören. Diese moderne Interpretation macht „Der Unsichtbare“ zu einem relevanten und erschreckend realistischen Thriller.

Technische Details und Besetzung

Kategorie Information
Regie Leigh Whannell
Drehbuch Leigh Whannell
Hauptdarsteller Elisabeth Moss, Oliver Jackson-Cohen, Aldis Hodge, Storm Reid, Harriet Dyer
Musik Benjamin Wallfisch
Kamera Stefan Duscio
Erscheinungsjahr 2020
Laufzeit 124 Minuten

Fazit: Ein Muss für Thriller-Fans

„Der Unsichtbare“ ist ein intelligenter, spannungsgeladener und emotional packender Thriller, der den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Elisabeth Moss liefert eine herausragende schauspielerische Leistung, und Leigh Whannell beweist sein Können als Regisseur und Drehbuchautor. Der Film ist nicht nur ein nervenaufreibendes Horrorerlebnis, sondern regt auch zum Nachdenken über wichtige gesellschaftliche Themen an.

Für Fans von psychologischen Thrillern und Filmen mit starken weiblichen Hauptfiguren ist „Der Unsichtbare“ ein absolutes Muss. Bereiten Sie sich auf einen Film vor, der unter die Haut geht und lange nach dem Abspann in Erinnerung bleibt.

Auszeichnungen (Auswahl)

  • Critics‘ Choice Movie Award: Beste Schauspielerin in einem Science-Fiction- oder Horrorfilm (Elisabeth Moss)
  • Saturn Award: Beste Schauspielerin (Elisabeth Moss)

Bewertungen: 4.7 / 5. 334

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich

Ähnliche Filme

The Wiz

The Wiz

Der Zauberer von Oz - Classic Collection

Der Zauberer von Oz – Classic Collection

Die Vögel

Die Vögel

Xanadu

Xanadu

Ist das Leben nicht schön? - Filmjuwelen

Ist das Leben nicht schön? – Filmjuwelen

Schneekönigen 1&2 - Cover A

Schneekönigen 1&2 – Cover A

Frankenstein

Frankenstein

Dracula

Dracula

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino News
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Serien News
    • Serien Reviews
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
    • Netflix Serien
  • Streaming
    • Streaming News
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Deals
    • Gewinnspiele
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing