Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Babylon Berlin - Collection Staffel 1 - 3  [8 DVDs]

Babylon Berlin – Collection Staffel 1 – 3

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Willkommen in den Goldenen Zwanzigern: Eine Reise durch „Babylon Berlin – Collection Staffel 1-3“
    • Eine Stadt im Rausch: Berlin 1929
    • Die Protagonisten: Zwischen Moral und Überleben
    • Die Handlung: Ein Strudel aus Verbrechen und Intrigen
    • Die Inszenierung: Ein Fest für die Sinne
    • Die Themen: Zeitlos und Relevant
    • Warum „Babylon Berlin“ sehen?
    • Wo kann man „Babylon Berlin“ sehen?

Willkommen in den Goldenen Zwanzigern: Eine Reise durch „Babylon Berlin – Collection Staffel 1-3“

„Babylon Berlin“ ist mehr als nur eine Fernsehserie; es ist eine Zeitmaschine, die uns mit atemberaubender Detailtreue und erzählerischer Wucht in das pulsierende und chaotische Berlin der späten 1920er Jahre katapultiert. Die ersten drei Staffeln dieser preisgekrönten Produktion, die wir hier als „Collection“ zusammenfassen, entführen uns in eine Ära des Umbruchs, der Hoffnung und der tiefen Abgründe. Eine Zeit, in der sich die Welt nach dem Ersten Weltkrieg neu zu erfinden schien, nur um am Rande eines weiteren, noch verheerenderen Konflikts zu balancieren.

Eine Stadt im Rausch: Berlin 1929

Das Berlin, das uns in „Babylon Berlin“ begegnet, ist ein Schmelztiegel der Kulturen, Ideologien und Ambitionen. Die Stadt pulsiert vor Leben, von den schillernden Nachtclubs und Cabarets bis hin zu den rauen Hinterhöfen und politischen Versammlungen. Hier treffen Kunst und Kommerz, Luxus und Armut, Fortschritt und Tradition aufeinander und erzeugen eine explosive Mischung. Die Wunden des Krieges sind noch nicht verheilt, doch der Lebenshunger der Menschen ist ungestillt. Sie suchen nach Zerstreuung, nach Vergnügen, nach Sinn – und nicht selten auch nach schnellem Geld.

Doch hinter der glitzernden Fassade brodelt es. Politische Extreme gewinnen an Zulauf, die Weimarer Republik taumelt am Abgrund und die Schatten der kommenden Katastrophe werden immer länger. Es ist eine Zeit der Unsicherheit, in der das Vertrauen in die Institutionen schwindet und die Menschen nach Orientierung suchen – oft an den falschen Orten.

Die Protagonisten: Zwischen Moral und Überleben

„Babylon Berlin“ wäre nicht so fesselnd ohne seine vielschichtigen und faszinierenden Charaktere. Im Zentrum der Handlung stehen zwei Figuren, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch untrennbar miteinander verbunden sind:

  • Gereon Rath (Volker Bruch): Der Kölner Kommissar wird nach Berlin versetzt, um einen Erpressungsfall zu lösen. Geplagt von traumatischen Kriegserlebnissen und moralischen Konflikten, gerät er immer tiefer in einen Strudel aus Korruption, Gewalt und politischen Intrigen. Rath ist ein Mann mit Prinzipien, aber seine Prinzipien werden in der brutalen Realität Berlins immer wieder auf die Probe gestellt. Seine Suche nach Gerechtigkeit führt ihn oft an die Grenzen seiner eigenen Belastbarkeit.
  • Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries): Die junge Frau aus einfachen Verhältnissen kämpft in der männerdominierten Gesellschaft der 1920er Jahre um ihren Platz. Tagsüber arbeitet sie als Stenotypistin bei der Polizei, nachts schlägt sie sich mit Gelegenheitsjobs und Prostitution durch. Charlotte ist intelligent, mutig und besitzt einen unbändigen Überlebenswillen. Sie träumt von einem besseren Leben und ist bereit, dafür Risiken einzugehen. Ihre Beobachtungsgabe und ihr scharfer Verstand machen sie zu einer wertvollen Verbündeten für Gereon Rath.

Um diese beiden Hauptfiguren herum entfaltet sich ein komplexes Netz weiterer Charaktere, die alle ihre eigenen Motive und Geheimnisse haben. Da sind korrupte Polizisten, skrupellose Industrielle, revolutionäre Kommunisten, exilierte russische Adelige und eine Vielzahl von anderen Figuren, die das bunte und widersprüchliche Bild Berlins vervollständigen.

Die Handlung: Ein Strudel aus Verbrechen und Intrigen

Die ersten drei Staffeln von „Babylon Berlin“ sind geprägt von einem dichten und vielschichtigen Handlungsgeflecht, das verschiedene Erzählstränge miteinander verbindet. Im Mittelpunkt steht die Aufklärung verschiedener Verbrechen, die eng mit den politischen und gesellschaftlichen Verwerfungen der Zeit verbunden sind:

Staffel 1 & 2: Gereon Rath wird nach Berlin versetzt, um einen Erpressungsfall aufzuklären, der mit einem gestohlenen Zug voller russischem Gold in Verbindung steht. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf ein Netzwerk aus Korruption, Drogenhandel und politischer Verschwörung. Charlotte Ritter wird zu seiner inoffiziellen Helferin und gerät dabei selbst in Gefahr.

Staffel 3: Die Handlung konzentriert sich auf den Mord an einer Schauspielerin während Dreharbeiten. Gereon Rath und Charlotte Ritter tauchen in die Welt des aufstrebenden Films ein und decken dabei dunkle Geheimnisse und kriminelle Machenschaften auf. Gleichzeitig spitzen sich die politischen Spannungen in Berlin zu und die Gefahr eines Bürgerkriegs wächst.

Die Verbrechen, die in „Babylon Berlin“ verhandelt werden, sind jedoch mehr als nur Kriminalfälle. Sie sind Spiegelbilder der gesellschaftlichen Probleme und politischen Konflikte der Zeit. Die Serie zeigt, wie Korruption, Gewalt und Ungerechtigkeit das Leben der Menschen prägen und wie der Kampf um Macht und Einfluss die Gesellschaft zu zerreißen droht.

Die Inszenierung: Ein Fest für die Sinne

Was „Babylon Berlin“ von vielen anderen historischen Serien abhebt, ist die Liebe zum Detail und die beeindruckende Inszenierung. Die Macher haben keine Mühen gescheut, um das Berlin der 1920er Jahre so authentisch wie möglich wiederaufleben zu lassen. Die Kostüme, die Kulissen, die Musik – alles ist perfekt aufeinander abgestimmt und erzeugt eine immersive Atmosphäre, die den Zuschauer in eine andere Zeit versetzt.

Besonders hervorzuheben ist die Musik von „Babylon Berlin“. Der Soundtrack, der von Komponisten wie Nikko Weidemann, Mario Kamien und Tom Tykwer (der auch einer der Regisseure ist) geschaffen wurde, fängt die Stimmung der Zeit auf einzigartige Weise ein. Die Musik ist mal jazzig und ausgelassen, mal düster und bedrohlich, und verstärkt so die emotionale Wirkung der Serie.

Auch die Kameraarbeit und der Schnitt tragen maßgeblich zur Qualität von „Babylon Berlin“ bei. Die Bilder sind oft düster und expressionistisch, was die Atmosphäre der Unsicherheit und des moralischen Verfalls unterstreicht. Die schnellen Schnitte und die dynamische Kameraführung spiegeln die Hektik und den Rhythmus des Lebens in der Großstadt wider.

Die Themen: Zeitlos und Relevant

Obwohl „Babylon Berlin“ in einer vergangenen Epoche spielt, behandelt die Serie Themen, die auch heute noch relevant sind. Es geht um Machtmissbrauch, Korruption, politische Radikalisierung, soziale Ungleichheit und die Suche nach Identität in einer Zeit des Umbruchs. Die Serie zeigt, wie schnell eine Demokratie in eine Diktatur abgleiten kann und wie wichtig es ist, für Freiheit und Gerechtigkeit einzustehen.

Darüber hinaus thematisiert „Babylon Berlin“ auch persönliche Schicksale und zwischenmenschliche Beziehungen. Es geht um Liebe, Freundschaft, Verrat, Verlust und die Frage, wie man in einer schwierigen Zeit moralisch integer bleiben kann. Die Charaktere in „Babylon Berlin“ sind keine perfekten Helden, sondern Menschen mit Fehlern und Schwächen, die versuchen, in einer komplexen Welt ihren Weg zu finden.

Warum „Babylon Berlin“ sehen?

„Babylon Berlin“ ist ein Meisterwerk des deutschen Fernsehens, das seinesgleichen sucht. Die Serie bietet:

  • Spannende Unterhaltung: Die komplexen Handlungsstränge, die überraschenden Wendungen und die vielschichtigen Charaktere sorgen für fesselnde Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Minute.
  • Historische Authentizität: Die Serie ist mit viel Liebe zum Detail inszeniert und vermittelt ein lebendiges Bild des Berlins der 1920er Jahre.
  • Relevante Themen: „Babylon Berlin“ behandelt zeitlose Themen, die auch heute noch von Bedeutung sind und zum Nachdenken anregen.
  • Herausragende schauspielerische Leistungen: Die Schauspieler, allen voran Volker Bruch und Liv Lisa Fries, überzeugen mit ihren authentischen und emotionalen Darstellungen.
  • Visuelle und akustische Brillanz: Die Inszenierung, die Musik und die Kameraarbeit sind von höchster Qualität und machen „Babylon Berlin“ zu einem Fest für die Sinne.

„Babylon Berlin – Collection Staffel 1-3“ ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Krimis, Dramen und anspruchsvolle Unterhaltung interessieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Berlins der Goldenen Zwanziger und lassen Sie sich von der Serie in ihren Bann ziehen.

Wo kann man „Babylon Berlin“ sehen?

Die ersten drei Staffeln von „Babylon Berlin“ sind auf verschiedenen Streaming-Plattformen und als DVD/Blu-ray erhältlich. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit auf den gängigen Anbietern, um sich dieses Meisterwerk nicht entgehen zu lassen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 421

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Sons of Anarchy - Season 1

Sons of Anarchy – Season 1

Rio Bravo

Rio Bravo

Der Clan der Sizilianer

Der Clan der Sizilianer

Dünnes Blut

Dünnes Blut

Der Pate 1

Der Pate 1

Monster

Monster

Agatha Christie: MARPLE - Staffel 6  [2 DVDs]

Agatha Christie: MARPLE – Staffel 6

Apollo 13

Apollo 13

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot