Basierend auf einer realen Begebenheit, erscheint „Der Pinguin meines Lebens“ in den Kinos – und das auch noch passend am Weltpinguintag.
Der Film, für den der Brite Peter Cattaneo Regie führte und Jeff Pope das Drehbuch schrieb, beruht auf wahren Ereignissen. Erzählt hat sie der britische Lehrer Tom Michell, der sie 2016 als Buch veröffentlichte und worin er seine Lebensgeschichte zu Papier bringt. Das Buch trägt den Titel „Der Pinguin meines Lebens: Die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft“. Der Film hat eine etwas kürzere Bezeichnung erhalten und erschien unter dem Originaltitel „The Penguin Lessons“, was so viel wie „Pinguin-Unterricht“ bedeutet.
Die Romanverfilmung erscheint am 25. April in Deutschland. Ein passenderes Datum für den Kinoauftakt konnte nicht gewählt werden, ist dies doch der internationale Weltpinguintag. Die Wahl für den Gedenktag fiel auf dieses Datum, da Forscher in der Antarktis immer zu dieser Zeit den Auftakt der Winterwanderung der Adéliepinguine beobachten konnten.
Inhalt: Lehrer Tom (Steve Coogan) ist ein Griesgram und zugleich ein waschechter Engländer. Es verschlägt ihn in den 1970er-Jahren nach Buenos Aires. In Argentinien möchte er an einem Jungeninternat Englisch unterrichten. Das dort erhoffte ruhige Leben wird ihm leider nicht zuteil. Das Land steht unmittelbar vor einem tiefgreifenden Umsturz. Die Schule bewachen Soldaten und Bombenlärm ist aus der Ferne zu hören.
Seine Schüler machen ihm ebenfalls wenig Freude. Doch dann geschieht etwas, das sein Leben nachhaltig verändern wird. Als er nach Uruguay reist, rettet er an der ölverschmutzten Küste einen Pinguin. Ab diesem Zeitpunkt weicht das Tier nicht mehr von seiner Seite. Tom wehrt sich zunächst gegen diese neu gewonnene Freundschaft, doch erkennt diese schließlich an. Der Pinguin zieht auf seinem Balkon ein und begleitet ihn auch in die Schule – dort sind Tiere jedoch strengstens untersagt. Schulleiter Buckle (Jonathan Pryce) darf davon nichts mitbekommen. Unterdessen gewinnt Tom seine Klasse mit dem gefiederten Begleiter für sich.
© Bilder und Trailer: Tobis – Alle Rechte vorbehalten!